Camping in Deutschland ist längst mehr als nur Zelt, Gaskocher und Isomatte. Wer denkt, Camping sei spartanisch oder eintönig, wird überrascht sein, wie vielfältig und außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland mittlerweile sind.
Zwischen Schwarzwald, Nordsee, Bodensee und Thüringer Wald warten Plätze, die mit luxuriösen Mobilheimen, Baumhäusern, Stellplätzen direkt am See oder spannenden Freizeitangeboten auftrumpfen. Ob du mit dem Camper, Wohnmobil oder Zelt unterwegs bist – hier findest du Inspiration für deinen nächsten Campingurlaub.
Warum außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland so beliebt sind
Deutschland hat eine einzigartige Vielfalt an Landschaften. Von den Küsten im Norden über die Mittelgebirge bis hin zu den Alpen gibt es traumhafte Regionen, die Naturerlebnisse und Abenteuer versprechen. Camping ist deshalb die ideale Möglichkeit, diese Vielfalt intensiv zu erleben.
Besondere Campingplätze gehen heute weit über die klassische Wiese hinaus. Viele bieten luxuriöse Ausstattung wie Wellness-Bereiche, Abenteuerspielplätze, Themenunterkünfte oder kulinarische Highlights. Der große Vorteil: Du bist mitten in der Natur, genießt Freiheit und Flexibilität – und musst dabei nicht auf Komfort verzichten.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist die Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen schätzen naturnahes Reisen, kurze Wege und umweltfreundliche Freizeitgestaltung. Viele Campingparks setzen auf ökologische Konzepte, regionale Produkte und umweltschonende Angebote.
Campingplätze in Deutschland – von Nord bis Süd
Damit du die Vielfalt auf einen Blick siehst, haben wir dir einige außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland zusammengestellt. Sie sind nach Regionen sortiert und decken die schönsten Reiseziele von der Küste bis zum Gebirge ab.
Camping an der Nordsee – Freiheit mit Meeresrauschen
Die Nordsee ist ein Traumziel für Camper. Wattwandern, salzige Luft und weite Strände machen die Region zum perfekten Ziel für den Sommerurlaub.
Camping in St. Peter-Ording
Stell dir vor, du parkst dein Wohnmobil direkt hinter den Dünen, hörst das Rauschen der Wellen und genießt den Sonnenuntergang. Genau das bietet Camping an der Nordsee. Besonders St. Peter-Ording ist bekannt für weite Sandstrände und Wassersport.
Camp Langholz an der Ostsee
Auch wenn dieser Platz nicht an der Nordsee, sondern an der Eckernförder Bucht liegt, verdient er eine Erwähnung. Minimalistisch, naturbelassen und direkt am Strand gelegen, zieht er vor allem Camper an, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.
Lüneburger Heide – Naturidylle und Familienspaß
Die Lüneburger Heide mit ihren violett leuchtenden Heideflächen ist eine der schönsten Regionen für einen naturnahen Campingurlaub.
Südsee-Camp bei Wietzendorf
Das Südsee-Camp ist ein echter Klassiker unter den Campingplätzen in Deutschland. Es bietet nicht nur Stellplätze für Zelte, Camper und Wohnmobile, sondern auch Mobilheime und Ferienhäuser.
Das Highlight ist der große Badesee mit Sandstrand, der echtes Südsee-Feeling vermittelt. Mit Indoor-Spielplätzen, Freizeitprogramm und Wellnessangebot ist der Platz besonders bei Familien beliebt.
Camping bei Uelzen
Rund um Uelzen gibt es kleinere Campingplätze, die sich auf Natur und Ruhe konzentrieren. Perfekt für alle, die Wanderungen in der Heide genießen möchten und abseits vom Trubel campen wollen.
Schwarzwald – Camping im Herzen der Natur
Der Schwarzwald begeistert mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und Bergen. Er ist ideal für Outdoor-Fans, die Natur und Komfort verbinden wollen.
Camping Münstertal
Der Campingplatz Münstertal zählt zu den besten Campingplätzen in Deutschland. Er bietet großzügige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, ein Hallenbad, einen Wellnessbereich und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Besonders Wanderer und Familien schätzen die Kombination aus Naturerlebnis und luxuriöser Ausstattung.
Natur-Camping im Schwarzwald
Neben großen Campingparks gibt es viele kleine Plätze, die bewusst auf Nachhaltigkeit setzen. Wer morgens im Camper mit Blick auf grüne Täler aufwachen möchte, findet hier den perfekten Stellplatz.
Bodensee – Camping mit Alpenpanorama
Camping am Bodensee bedeutet Urlaub im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Campingpark Gohren am Bodensee
Dieser Campingplatz ist einer der beliebtesten in Süddeutschland. Mit direktem Zugang zum See, vielfältigen Stellplätzen und einem umfassenden Freizeitprogramm ist er besonders für Familien attraktiv.
Kinder können im See schwimmen, während Erwachsene die Aussicht auf die Alpen genießen.
Mobilheime am Bodensee
Viele Plätze bieten auch modern ausgestattete Mobilheime. Sie sind die ideale Lösung für alle, die Camping-Atmosphäre lieben, aber nicht auf Komfort wie Küche und Badezimmer verzichten möchten.
Thüringer Wald – Camping mitten im grünen Herzen Deutschlands
Der Thüringer Wald ist ein Paradies für alle, die Natur und Ruhe suchen.
Camping im Naturpark Thüringer Wald
Viele Stellplätze liegen direkt an Wanderwegen oder idyllischen Seen. Hier kannst du tagsüber den Rennsteig erwandern und abends am Lagerfeuer entspannen.
Rustikale Campingparks
Einige Plätze im Thüringer Wald setzen auf Hütten, Grillplätze und familiäre Atmosphäre. Ideal für Camper, die Gemeinschaft und Ursprünglichkeit schätzen.
Ausgewählte außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland
Damit du eine bessere Übersicht bekommst, findest du hier eine Tabelle mit einigen der spannendsten Campingplätze:
Campingplatz | Region | Besonderheit | Ausstattung |
---|---|---|---|
Südsee-Camp | Lüneburger Heide | Badesee mit Sandstrand, Familienparadies | Mobilheime, Freizeitpark, Wellness |
Camping Münstertal | Schwarzwald | Wellness & Hallenbad mitten in den Bergen | Stellplätze, Luxus-Sanitär, Spa |
Campingpark Gohren | Bodensee | Seezugang & Alpenblick | Stellplätze, Mobilheime, Sportangebote |
Camp Langholz | Ostsee | Minimalistisch, direkt am Meer | Naturnahe Stellplätze |
St. Peter-Ording Camping | Nordsee | Dünen, Strand, Wassersport | Wohnmobil-Stellplätze, Sanitäranlagen |
Camping Uelzen | Lüneburger Heide | Ruhige Naturplätze | Stellplätze, Wanderwege |
Campingpark Gitzenweiler Hof | Allgäu | Erlebnis-Camping mit Tierpark | Stellplätze, Freizeitangebote, Gastronomie |
Campingplatz Brombachsee | Bayern | Direkt am See, Wassersport | Stellplätze, Mobilheime |
Camping Havelberge | Mecklenburgische Seenplatte | Natur & Kanufahren | Stellplätze, Zeltwiese, Mobilheime |
Camping Hopfensee | Allgäu | Panoramablick auf die Alpen | Wellness, Indoor-Pool, Luxusausstattung |
Ausstattung: was außergewöhnliche Campingplätze besonders macht
Außergewöhnliche Campingplätze bieten weit mehr als nur einen Stellplatz. Typische Highlights sind:
-
Stellplätze direkt am Wasser oder in den Bergen
-
Wellnessbereiche mit Sauna und Pool
-
Indoor- und Outdoor-Spielplätze für Kinder
-
Freizeitprogramme wie Klettern, Reiten oder Kanufahren
-
Nachhaltige Konzepte mit regionaler Gastronomie
-
Themenunterkünfte wie Baumhäuser, Safarizelte oder Schlaffässer
So wird dein Campingurlaub zu einem echten Erlebnis – egal ob mit Familie, Freunden oder alleine.
Wohnmobil, Camper oder Mobilheim – was passt zu dir?
-
Wohnmobil: Perfekt für alle, die flexibel bleiben und verschiedene Orte bereisen möchten.
-
Camper: Klein, praktisch und für Abenteuerlustige geeignet, die auch mal spontan übernachten wollen.
-
Mobilheim: Komfortabel wie ein Ferienhaus, aber mitten im Campingpark. Ideal für Familien oder alle, die Camping-Atmosphäre ohne Verzicht suchen.
Sommerurlaub auf außergewöhnlichen Campingplätzen
Besonders in den Sommerferien sind außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland schnell ausgebucht.
Wer im Südsee-Camp baden, am Bodensee segeln oder in St. Peter-Ording surfen möchte, sollte frühzeitig reservieren. Viele Plätze sind schon Monate vorher voll, weil sie zu den beliebtesten Zielen für Camper gehören.
Norden Deutschlands – Camping zwischen Nordsee, Ostsee und Seen
Der Norden Deutschlands bietet die größte Vielfalt. Während die Nordsee mit ihrem rauen Charme begeistert, lockt die Ostsee mit feinen Sandstränden.
Dazwischen warten die idyllischen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte – ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber.
Häufige Fragen zu außergewöhnlichen Campingplätzen in Deutschland
Welcher Campingplatz in Deutschland ist der teuerste?
Zu den teuersten Campingplätzen zählen oft die großen Premium-Campingparks wie das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide oder der Campingpark Gohren am Bodensee.
Hier zahlst du für die umfangreiche Ausstattung, den direkten Zugang zu Seen und das riesige Freizeitangebot.
Welche Campingplätze am See in Deutschland sind am schönsten?
Besonders beliebt sind Campingplätze direkt am Wasser. Dazu zählen:
-
Campingpark Gohren am Bodensee
-
Südsee-Camp mit seinem Badesee
-
Campingplätze am Kleinen Brombachsee in Bayern
-
Camping Havelberge an der Mecklenburgischen Seenplatte
-
Camping am Chiemsee in Bayern
Fazit – Dein Abenteuer auf außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland
Ob am Meer, in der Heide, im Schwarzwald oder am Bodensee – außergewöhnliche Campingplätze in Deutschland bieten dir die perfekte Mischung aus Freiheit, Natur und Komfort.
Vom minimalistischen Stellplatz am Strand bis zum luxuriösen Campingpark mit Wellnessbereich: Hier findet jeder sein persönliches Abenteuer.
Pack dein Zelt, starte den Camper oder buche ein Mobilheim – dein nächster Campingurlaub wird garantiert unvergesslich.