Wer im Zelt oder Campingwagen übernachtet, weiß, wie wichtig eine gute Heizung sein kann. Schließlich möchte man auch bei kühleren Temperaturen eine angenehme Nachtruhe genießen. Doch was tun, wenn keine Steckdose in der Nähe ist? Eine Zeltheizung ohne Strom kann hier Abhilfe schaffen. Beim Kauf einer solchen Heizung sollten verschiedene Faktoren wie die Art des Brennstoffs, die Heizleistung, Größe und Gewicht, Sicherheit und Preis berücksichtigt werden.
Was ist eine Zeltheizung ohne Strom?
Bei einer Zeltheizung ohne Strom handelt es sich um eine mobile Heizung, die ohne elektrische Energie betrieben wird. Sie eignet sich daher ideal für den Einsatz im Zelt oder Campingwagen, wo keine Steckdosen vorhanden sind. Die meisten Modelle nutzen als Brennstoff Gas oder Spiritus. Dabei wird der Brennstoff in einer Brennkammer verbrannt und die dabei entstehende Wärme sorgt für eine angenehme Temperatur im Zelt.
Top 5 Gas Zeltheizungen ohne Strom
- Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizstrahler - Räume bis zu 26M2 - Geeignet für Propan G31 und Butan/Propan G30+31 Patronen - Schwarz/Rot
- ÜBERALL VERWENDBAR - Verwende den Gasheizer in kleinen Räumen wie Zelten und Angelhütten oder als Terrassenheizung. Zusätzlich kannst du den Gasheizer in Werkstätten und Garagen verwenden.
- Leistung: 1,7 KW
- Maße: 37,5 x 18,5 x 12,5 cm
- Durchmesser: 11,5 cm
- Höhe: 14,5 cm
- 【EFFIZIENTE WÄRMEABLEITUNG】Doppelte Wärmeableitungsstruktur,doppelschichtiges Strukturdesign innen und außen,beschleunigen die Wärmeübertragung,den Herd gleichmäßig für eine bessere Wärmewirkung zu verteilen,passen Sie Gasbrenner tadellos und stand stabil auf ihm.
- 【Kein Geruch und kein schwarzer Rauch】Die heizaufsatz gaskocher aus Edelstahl Kein eigenartiger Geruch nach dem Erhitzen.Wir haben die schwarze Beschichtung von der Oberseite entfernt.
- 🔥ALLES IN EINEM: Holen Sie sich mit dieser tragbaren Gasheizung das Beste aus beiden Welten - Heiz- und Kochfunktionen - in einem Gerät. Ideal für Camping, Angeln und andere Outdoor-Abenteuer.
- 🔥SPARSAM: Mit einer Gaskartusche betrieben, ist diese Gasheizung eine sparsame Wahl für umweltbewusste Abenteurer. Sie verbraucht nur 108 g/h, so dass Sie Ihren Gasvorrat länger nutzen können.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf einer Campingheizung ohne Strom gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Die meisten Zeltheizungen ohne Strom nutzen entweder Gas oder Spiritus als Brennstoff. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Gas ist in der Regel einfacher zu handhaben und hat eine höhere Heizleistung. Spiritus hingegen ist oft preiswerter und umweltfreundlicher.
- Heizleistung: Die Heizleistung der Zeltheizung ist entscheidend dafür, ob sie ausreichend Wärme erzeugen kann. Die benötigte Leistung hängt von der Größe des Zeltes und der Außentemperatur ab. Je größer das Zelt und je kälter es draußen ist, desto höher sollte die Heizleistung sein.
- Größe und Gewicht: Eine Zeltheizung ohne Strom sollte möglichst klein und leicht sein, damit sie einfach transportiert werden kann. Gleichzeitig sollte sie aber auch groß genug sein, um ausreichend Wärme zu erzeugen.
- Sicherheit: Da bei der Nutzung von Gas oder Spiritus eine offene Flamme im Spiel ist, ist es wichtig, dass die Zeltheizung über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügt. Dazu gehört zum Beispiel ein Abschaltautomatik bei Umkippen oder Sauerstoffmangel.
- Preis: Die Preise für Zeltheizungen ohne Strom variieren je nach Hersteller und Modell stark. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten.
Empfehlenswerte Modelle sind zum Beispiel die Edelrid Kiro ST, die Truma VarioHeat und die Campingaz CR 5000. Bevor Sie eine Zeltheizung ohne Strom verwenden, sollten Sie sich unbedingt über die Sicherheitsvorkehrungen und die Anwendungshinweise des jeweiligen Modells informieren, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Auf diese gehen wir nachfolgend näher ein.
Campingheizung ohne Strom: Empfehlenswerte Modelle
Enders Camping Toilette mit Dusche und Heizung: Diese Zeltheizung nutzt Gas als Brennstoff und hat eine Heizleistung von bis zu 1.500 Watt. Sie ist auch mit einer Dusche und einer Toilette ausgestattet, was sie ideal für längere Campingtrips macht. Die integrierte Heizung kann sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden. Die Enders Camping Toilette mit Dusche und Heizung ist jedoch nicht gerade billig und kann für einige Camper über das Budget hinausgehen.
Brunner Campingheizung Basetech H4200: Diese Zeltheizung nutzt ebenfalls Gas als Brennstoff und hat eine Heizleistung von bis zu 4.200 Watt. Sie eignet sich für größere Zelte und ist trotzdem relativ kompakt und leicht zu transportieren. Die Brunner Campingheizung Basetech H4200 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausrüstung, einschließlich einer Abschaltautomatik bei Umkippen oder Sauerstoffmangel.
Petromax Loki: Diese Zeltheizung nutzt Holz als Brennstoff und hat eine Heizleistung von bis zu 2.800 Watt. Sie ist aus Edelstahl gefertigt und kann daher auch im Freien genutzt werden. Die Petromax Loki ist besonders langlebig und verfügt über ein ansprechendes Design. Allerdings ist sie im Vergleich zu anderen Modellen etwas teurer und die Nutzung von Holz als Brennstoff erfordert etwas mehr Aufwand und Vorbereitung.
Empfehlenswerte Modelle
Erfahrungen und Tests
Wie bei vielen Produkten gibt es auch bei Campingheizungen ohne Strom große Unterschiede in Qualität und Leistung. Es lohnt sich daher, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf die Erfahrungen anderer Nutzer zu achten. Einige Nutzer berichten beispielsweise von Problemen mit der Handhabung oder der Sicherheit bei bestimmten Modellen. Andere loben dagegen die einfache Bedienung und die schnelle Wärmeentwicklung.
In Tests von Fachmagazinen wurden insbesondere die Modelle von Truma und Edelrid positiv bewertet. Diese zeichnen sich durch eine hohe Leistung, gute Handhabung und ausreichende Sicherheitsvorkehrungen aus. Auch der Esbit Spiritusbrenner schneidet in Tests gut ab, ist jedoch aufgrund seiner geringen Leistung eher für den Einsatz in kleineren Zelten geeignet.