Nizza, oder auf Französisch Nice, ist eine der Perlen der Côte d’Azur. Traumhafte Strände, mediterranes Flair und lebendige Straßen ziehen jedes Jahr Millionen Besucher an. Doch wer mit dem Auto anreist, steht schnell vor einer Frage: Wo und wie kann ich in Nizza parken, ohne den ganzen Urlaub mit Parkplatzsuche zu verbringen?
In diesem Beitrag dreht sich alles ums Thema parken in Nizza.
Von kostenlosen Parkmöglichkeiten bis zu Tipps für Parkhäuser und Straßenparkplätze – hier findest du alles, was du wissen musst, um entspannt in und um Nizza zu parken.
Parken in Nizza – Überblick und erste Tipps

Parkplätze und Parkhäuser in Nizza
Nizza bietet ein breites Spektrum an Parkmöglichkeiten: vom klassischen Straßenparkplatz über Parkhäuser bis hin zu Tiefgaragen.
Die Innenstadt von Nizza ist zwar lebendig und charmant, aber auch eng und oft voll. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig einen Plan zu haben.
Viele Parkhäuser befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums von Nizza und sind gut ausgeschildert. Besonders praktisch: Sie bieten meist eine sichere und komfortable Alternative zum Parken auf der Straße.
Ist es einfach, in Nizza zu parken?
Kurz gesagt: Es kommt darauf an! Während du außerhalb der Spitzenzeiten und außerhalb des Zentrums oft ohne große Probleme einen Parkplatz findest, wird es in der Innenstadt und rund um touristische Hotspots wie der Promenade des Anglais und dem Bahnhof deutlich voller.
Hier gilt: Früh kommen oder Parkhaus wählen.
Parkplatz in der Nähe des Stadtzentrums von Nizza
Parkplätze rund um die Altstadt
Die Altstadt von Nizza, das Vieux Nice, ist autofrei und voller Gassen. Hier ist Parken auf der Straße fast unmöglich. Besser ist es, einen Parkplatz oder ein Parkhaus in fußläufiger Entfernung zu nutzen.
Zum Beispiel findest du einige Parkhäuser rund um die Altstadt:
-
Parking Masséna: Zentral gelegen, ideal für Shopping und Sightseeing.
-
Parking Palais de Justice: Perfekt, wenn du in der Nähe des Hafens unterwegs bist.
-
Parking Indigo Nice Palais de la Méditerranée: Direkt an der Promenade des Anglais.
Diese Parkhäuser sind gut bewacht und bieten oft stündliche oder Tagespreise.
Parkplätze am Bahnhof von Nizza
Der Bahnhof Gare de Nice-Ville ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Hier kannst du verschiedene Parkmöglichkeiten finden:
-
Parkhaus Gare Thiers: Direkt beim Bahnhof, ideal für Kurz- und Langzeitparken.
-
Straßenparkplätze rund um den Bahnhof: Meist kostenpflichtig und oft begrenzt.
Wenn du mit dem Zug weiterfahren möchtest oder in Bahnhofsnähe übernachtest, ist das Parken hier eine gute Wahl.
Kostenlose Parkplätze in Nizza – Wo finde ich sie?

Wo kann ich in Nizza kostenlos parken?
Kostenlos parken in Nizza ist rar, aber nicht unmöglich. Vor allem in den äußeren Stadtteilen und etwas abseits vom Zentrum gibt es vereinzelt kostenlose Parkplätze. Ein paar Tipps:
-
Rund um den Boulevard Gambetta: Dort gibt es einige freie Parkplätze, die jedoch oft schnell belegt sind.
-
Außerhalb der Innenstadt, Richtung Westen oder Osten: In den Wohngebieten kannst du mit etwas Glück gratis parken.
-
Park and Ride: Einige Parkplätze am Stadtrand bieten kostenlose oder günstige Parkmöglichkeiten, von wo aus du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum kommst.
Trotzdem: Wer zentral in Nizza parken will, sollte sich eher auf kostenpflichtige Parkplätze einstellen.
Parkgebühren in Nizza – Was kostet Parken?
Wie hoch sind die Parkgebühren in Nizza?
Die Parkgebühren in Nizza sind für eine Großstadt an der Côte d’Azur recht fair, können aber je nach Lage stark variieren:
-
Straßenparkplätze: Zwischen 1 und 2 Euro pro Stunde, in der Innenstadt teilweise bis zu 3 Euro.
-
Parkhäuser und Tiefgaragen: Ab ca. 2 Euro pro Stunde, Tageshöchstsätze zwischen 15 und 25 Euro.
-
Nacht- oder Wochenendtarife: Manche Parkhäuser bieten günstigere Tarife außerhalb der Stoßzeiten.
Tipp: Lade dir die App oder Webseite der Stadt Nizza herunter, um aktuelle Preise und freie Parkplätze in Echtzeit zu checken.
Parkhäuser und Tiefgaragen in Nizza – Sicher und komfortabel parken
Vorteile von Parkhäusern
Parkhäuser in Nizza bieten dir Sicherheit, Witterungsschutz und oft auch einfache Zugangsmöglichkeiten zur Innenstadt. Besonders in der Hochsaison und bei Events lohnt sich die Investition in einen sicheren Stellplatz.
Beliebte Parkhäuser sind unter anderem:
-
Parking Q-Park Masséna: Zentral gelegen mit modernen Einrichtungen.
-
Parking du Palais des Congrès: Ideal für Business und Messebesucher.
-
Parking Indigo Palais de la Méditerranée: Direkt an der Strandpromenade.
Tipps für die Nutzung von Parkhäusern
-
Frühzeitig online reservieren, wenn möglich.
-
Preise vergleichen, manche Parkhäuser bieten Rabatte für längere Parkzeiten.
-
Achte auf Öffnungszeiten, vor allem in den Nachtstunden.
Parken in den Straßen von Nizza – Was du wissen musst
Straßenparkplätze in Nizza
Die Straßen von Nizza sind zum Großteil mit blauen Linien für Anwohner oder mit gelben Linien für Kurzparker markiert. Parkscheinautomaten sind überall zu finden und akzeptieren meist Münzen oder Karten.
Wichtig: Beachte die Parkzeiten, oft ist nur zwischen 9 und 19 Uhr das Parken gebührenpflichtig. Außerhalb dieser Zeiten kannst du meist kostenlos parken.
Besonderheiten beim Parken in Nizza
-
Einige Straßen sind reine Anwohnerzonen – hier ist Parken für Touristen verboten.
-
Kontrolliere immer die Beschilderung, um Strafzettel zu vermeiden.
-
Kurzzeitparken ist oft auf 1 bis 2 Stunden begrenzt.
Fazit: So klappt’s mit dem Parken in Nizza
Parken in Nizza ist zwar manchmal herausfordernd, aber mit den richtigen Tipps gut machbar. Kostenlos parken kannst du vor allem außerhalb des Zentrums, in der Nähe findest du zahlreiche Parkhäuser und Tiefgaragen, die zwar kostenpflichtig, aber sicher und bequem sind.
Plane am besten vorab deinen Parkplatz, nutze Apps für Parkplatzinfos und reserviere wenn möglich. So kannst du entspannt das mediterrane Flair von Nizza genießen, ohne dich über dein Auto Sorgen machen zu müssen.
Bonus: Alternative Mobilität in Nizza
Wenn dir Parken zu stressig ist, lohnt sich auch die Nutzung von:
-
Öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Tram)
-
Leihfahrrädern oder E-Scootern
-
Park & Ride Parkplätzen am Stadtrand
So bleibst du flexibel, sparst Geld und schonst die Umwelt.





