Kreta, die größte der griechischen Inseln, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und das kristallklare Wasser bekannt, sondern auch für ihre beeindruckenden Gebirgslandschaften, zu denen das faszinierende Gebirge auf Kreta zählt.
Die faszinierenden Gebirge auf Kreta – Von den Weißen Bergen bis zum Dikti-Gebirge
Von den majestätischen Weißen Bergen (Lefka Ori) über das Ida- oder Psiloritis-Gebirge bis hin zum geheimnisvollen Dikti-Gebirge bieten die Gebirge auf Kreta eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese Landschaften einen Besuch wert sind und was sie so besonders macht.
Die geographische Lage der Gebirge auf Kreta
Die Gebirge auf Kreta prägen die Landschaft der griechischen Insel und teilen sie in unterschiedliche Regionen. Im Westen erstrecken sich die Weißen Berge, während das Ida-Gebirge das Zentrum dominiert. Im Südosten erhebt sich das beeindruckende Dikti-Gebirge. Diese Bergketten sind nicht nur geografisch wichtig, sondern auch kulturell und historisch tief verwurzelt.
Mit Höhen von über 2.400 Metern, wie dem Psiloritis (2456 Meter), und tieferen Hochebenen wie Lasithi, bietet die Insel Kreta eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl für Wanderer als auch für Geschichtsinteressierte attraktiv ist.
Die Weißen Berge (Lefka Ori) – Das Herz von Chania
Die Weißen Berge, oder Lefka Ori, erstrecken sich über die Region Chania im Westen Kretas. Sie sind bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel und ihre einzigartige Vegetation. Mit über 30 Gipfeln, die mehr als 2.000 Meter hoch sind, bildet dieses Gebirge das Zentrum der westlichen Insel Kreta.
Besonders bekannt ist die Samaria-Schlucht, eine der längsten Schluchten Europas, die jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Sie liegt in der Omalos-Region und führt hinunter zur Südküste, ins Dorf Agia Roumeli. Die Schlucht ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch Heimat vieler endemischer Pflanzen und Tiere.
Das Ida-Gebirge (Psiloritis) – Der höchste Berg Kretas
Der Psiloritis, auch bekannt als Ida-Gebirge, ist mit 2456 Metern der höchste Berg der Insel. Dieses Gebirge liegt im Zentrum Kretas und ist bekannt für seine kulturelle Bedeutung. Der Berg gilt als Heimat des Zeus, des obersten Gottes der griechischen Mythologie.
Die Region rund um das Ida-Gebirge ist geprägt von fruchtbaren Hochebenen und antiken Stätten wie dem Palast von Knossos. Wanderer finden hier zahlreiche Routen, die atemberaubende Aussichten auf die kretische Landschaft und das Libysche Meer bieten.
Das Dikti-Gebirge – Mythen und Hochebenen
Im Südosten der Insel erhebt sich das Dikti-Gebirge, das vor allem durch die Lasithi-Hochebene bekannt ist. Diese Hochebene ist eine der größten fruchtbaren Regionen der Insel und beherbergt zahlreiche traditionelle Dörfer wie Agios Nikolaos und Krasi.
Das Dikti-Gebirge wird oft mit der Geburt des Zeus in Verbindung gebracht. Die Diktäische Höhle, auch bekannt als Höhle von Psychro, ist einer der bekanntesten mythischen Orte Griechenlands und ein beliebtes Ziel für Touristen.
Die Flora und Fauna der Gebirge auf Kreta
Die Gebirge auf Kreta sind ein Hotspot für Biodiversität. Die Flora umfasst zahlreiche endemische Pflanzenarten, darunter die kretische Zypresse und die Platane. In den höheren Lagen finden sich zudem seltene Kräuter wie Diktamos, das seit der Antike für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird.
Auch die Fauna ist vielfältig. Neben Greifvögeln wie Adlern und Falken leben hier Wildziegen, auch Kri-Kri genannt, die sich an den zerklüfteten Felshängen der Gebirge wohlfühlen.
Die beeindruckenden Schluchten Kretas
Kreta ist bekannt für seine tiefen und beeindruckenden Schluchten. Neben der Samaria-Schlucht gibt es weitere wie die Imbros-Schlucht und die Agia-Irini-Schlucht. Diese Schluchten bieten atemberaubende Wanderwege durch zerklüftete Landschaften und sind oft bis in den Juni hinein mit Wildblumen geschmückt.
Die Schluchten sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kretischen Kultur und Geschichte. Viele von ihnen dienten während der Jahrhunderte als Zufluchtsorte für die lokale Bevölkerung.
Die kulturelle Bedeutung der Berge Kretas
Die Gebirge Kretas haben eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung. Sie waren nicht nur Rückzugsorte während der Besatzungszeiten, sondern auch Orte der spirituellen Einkehr. Klöster und Kapellen wie Agios Nikolaos im Dikti-Gebirge zeugen von der religiösen Bedeutung dieser Regionen.
Auch die traditionellen Dörfer in den Hochebenen, wie Anogia und Spili, spiegeln die kretische Lebensweise wider. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst und lokale Spezialitäten wie Honig und Olivenöl entdecken.
Höhlen und Mythen – Zeus und die Geburt der Götter
Kreta ist die Insel der Mythen, und viele dieser Geschichten sind mit den Gebirgen verbunden. Besonders das Dikti-Gebirge und die Ida-Höhle spielen eine zentrale Rolle. Der Legende nach wurde Zeus in der Höhle von Psychro geboren und in der Ida-Höhle aufgezogen.
Diese Höhlen sind nicht nur mythische Orte, sondern auch geologische Wunderwerke. Sie beeindrucken durch ihre Stalaktiten und Stalagmiten und ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen und Forscher an.
Praktische Tipps für Wanderer und Naturliebhaber
Die Gebirge auf Kreta bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer sollten unbedingt gute Wanderschuhe und ausreichend Wasser mitbringen, da die Wege oft steinig und anspruchsvoll sind.
Die beste Reisezeit für Wanderungen ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und die Vegetation in voller Blüte steht. Beliebte Ausgangspunkte für Touren sind das Dorf Zaros im Ida-Gebirge und die Lasithi-Hochebene im Dikti-Gebirge.
Fazit: Gebirge auf Kreta
Die Gebirge auf Kreta sind ein unverzichtbarer Teil der Insel und bieten eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ob Sie die majestätischen Weißen Berge, das mythische Ida-Gebirge oder das beeindruckende Dikti-Gebirge erkunden – jede Region hat ihren eigenen Charme.
Mit tiefen Schluchten, fruchtbaren Hochebenen und einer reichen Flora und Fauna lädt Kreta dazu ein, die vielfältigen Facetten der griechischen Insel zu entdecken.
FAQs: Gebirge auf Kreta – Wir beantworten Ihre Fragen
Welche Gebirge gibt es auf Kreta?
Gebirge | Lage | Besonderheiten |
---|---|---|
Lefka Ori (Weiße Berge) | Westen (Region Chania) | Majestätische Berge mit über 30 Gipfeln über 2.000 Metern, Heimat der Samaria-Schlucht. |
Ida-Gebirge (Psiloritis) | Zentral-Kreta | Höchster Berg der Insel (Psiloritis, 2.456 Meter), mythologische Bedeutung. |
Dikti-Gebirge | Südosten (Lasithi-Region) | Heimat der Lasithi-Hochebene und der Diktäischen Höhle, Geburt des Zeus. |
Ist Ida ein Gebirge auf Kreta?
Ja, das Ida-Gebirge, auch Psiloritis genannt, ist eines der Hauptgebirge auf Kreta. Es liegt zentral auf der Insel und ist sowohl geografisch als auch kulturell von großer Bedeutung.
Wie heißt der höchste Berg Kretas?
Der höchste Berg Kretas ist der Psiloritis im Ida-Gebirge, mit einer Höhe von 2.456 Metern.
Welcher Teil von Kreta ist am schönsten?
- Die Region Chania mit den Weißen Bergen und der Samaria-Schlucht.
- Die idyllische Lasithi-Hochebene im Dikti-Gebirge.
- Die Südküste mit ihren unberührten Stränden und traditionellen Dörfern.
- Zentralkreta rund um das Ida-Gebirge und den Palast von Knossos.
- Die zerklüfteten Schluchten wie Imbros und Agia Irini für Wanderfreunde.