Allgemein

Jobs für Männer, die gerne draußen sind

Viele Menschen bevorzugen eine Tätigkeit an der frischen Luft, statt im Büro zu sitzen und den ganzen Tag am Schreibtisch zu verbringen. Wer gerne draußen arbeitet, hat zahlreiche Möglichkeiten, sich eine passende Karriere aufzubauen.

Besonders für Männer, die körperlich aktiv sein wollen und die Natur oder das urbane Leben schätzen, gibt es einige interessante Berufe. Im Folgenden stellen wir fünf Berufe vor, die ideal für Männer sind, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und Wert auf eine praxisnahe Tätigkeit legen.

Sicherheitsdienst-Mitarbeiter

Sicherheitskräfte sind in verschiedenen Bereichen tätig und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Menschen, Objekten und Werten. Besonders für diejenigen, die eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchen und gerne draußen unterwegs sind, gibt es mehrere Einsatzmöglichkeiten. Der Beruf ist anspruchsvoll und erfordert sowohl Aufmerksamkeit als auch eine hohe körperliche Präsenz.

Eine der häufigsten Tätigkeiten im Sicherheitsdienst bei Unternehmen wie der Brandwache 24/7 ist die Revierstreife. Hierbei fahren oder gehen Sicherheitsmitarbeiter bestimmte Objekte, Gebäude oder Areale ab, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Sie überprüfen Türen, Fenster und Alarmanlagen, um Einbrüche oder Vandalismus zu verhindern. Diese Tätigkeit setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.

Ebenfalls sehr gefragt ist die City-Streife, bei der Sicherheitskräfte in städtischen Gebieten patrouillieren und für Ordnung sorgen. Besonders in Fußgängerzonen, Parks oder öffentlichen Plätzen treten sie als Ansprechpartner für Bürger auf und schreiten bei Konflikten oder Regelverstößen ein. Dies erfordert ein sicheres, aber auch diplomatisches Auftreten.

Darüber hinaus gibt es den Werkschutz, eine spezialisierte Form des Sicherheitsdienstes, bei der Firmengelände, Fabriken oder Produktionsstätten überwacht werden. Hier stehen Zugangskontrollen, die Durchführung von Personenkontrollen und das Erkennen verdächtiger Aktivitäten im Mittelpunkt. Sicherheitsmitarbeiter im Werkschutz müssen besonders zuverlässig und konzentriert arbeiten, da sie oft auch mit sensiblen Bereichen oder gefährlichen Materialien in Kontakt kommen.

Voraussetzungen:

  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Unterrichtung nach § 34a GewO oder Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (je nach Einsatzbereich)
  • Gute körperliche Fitness und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
  • Freundliches, aber bestimmtes Auftreten
  • Idealerweise erste Erfahrung im Sicherheitsbereich
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in Selbstverteidigung oder Deeskalationstechniken

Forstwirt

Ein Forstwirt kümmert sich um die Pflege und Bewirtschaftung von Wäldern. Die Hauptaufgaben umfassen das Pflanzen von Bäumen, das Durchführen von Holzerntearbeiten, die Bekämpfung von Schädlingsbefall und den Schutz der natürlichen Umwelt. Der Beruf erfordert eine hohe Affinität zur Natur und eine gewisse körperliche Belastbarkeit.

Forstwirte arbeiten oft unter herausfordernden Wetterbedingungen und müssen sowohl mit Motorsägen als auch mit schweren Maschinen umgehen können. Neben handwerklichem Geschick ist ein gutes Verständnis für ökologische Zusammenhänge erforderlich, da nachhaltige Waldwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Voraussetzungen:

  • Ausbildung als Forstwirt (drei Jahre)
  • Körperliche Belastbarkeit und Freude an der Natur
  • Technisches Verständnis für den Umgang mit Motorsägen und Maschinen
  • Wetterfestigkeit und hohe Eigenverantwortung
  • Interesse an Naturschutz und ökologischer Nachhaltigkeit

Landwirt

Landwirt

Auch in der Landwirtschaft gibt es zahlreiche Tätigkeiten, die draußen ausgeführt werden. Landwirte kümmern sich um den Anbau von Pflanzen, die Pflege von Tieren und die Instandhaltung von Maschinen und Gebäuden. Die Arbeit auf einem Hof oder in einem landwirtschaftlichen Betrieb ist oft mit langen Tagen verbunden, bietet aber auch eine direkte Verbindung zur Natur und viel Eigenverantwortung.

Landwirte müssen sich sowohl mit der Zucht von Nutztieren als auch mit modernen Agrartechniken auskennen. Der Beruf erfordert eine Mischung aus körperlicher Arbeit, technologischem Wissen und unternehmerischem Denken.

Voraussetzungen:

  • Ausbildung als Landwirt oder Quereinstieg mit praktischer Erfahrung
  • Interesse an Natur, Pflanzen und Tieren
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Geräte
  • Bereitschaft zu körperlicher Arbeit und saisonalen Spitzenzeiten
  • Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich

Straßen- und Tiefbauer

Straßen- und Tiefbauer sorgen für den Bau und die Instandhaltung von Straßen, Brücken und Leitungsnetzen. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und erfordert eine hohe körperliche Belastbarkeit sowie den sicheren Umgang mit Baumaschinen.

Dieser Beruf ist essenziell für die Infrastruktur einer Stadt oder Gemeinde. Straßenbauer arbeiten oft im Team und unter Termindruck, da Baustellen fristgerecht abgeschlossen werden müssen. Sie müssen sich auch mit verschiedenen Materialien wie Asphalt oder Beton auskennen.

Voraussetzungen:

  • Ausbildung im Baugewerbe (z. B. als Tiefbaufacharbeiter oder Straßenbauer)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Wetterunabhängige Arbeitsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und körperliche Fitness
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich neuer Baustoffe und Maschinen

Landschaftsgärtner

Landschaftsgärtner gestalten und pflegen Grünanlagen, Parks und Gärten. Ihre Arbeit reicht von der Bepflanzung über den Wegebau bis zur Installation von Bewässerungssystemen. Es ist ein kreativer Beruf, der sowohl handwerkliches Geschick als auch botanisches Wissen erfordert.

Landschaftsgärtner tragen zur Verschönerung und Pflege öffentlicher und privater Grünflächen bei. Sie müssen Pflanzenarten unterscheiden können und oft in engem Austausch mit Kunden arbeiten, um individuelle Gestaltungswünsche umzusetzen.

Voraussetzungen:

  • Ausbildung als Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Kreativität und Interesse an Pflanzen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit im Freien bei jedem Wetter
  • Grundkenntnisse in Planung und Gestaltung

Fazit

Für Männer, die sich nicht mit einem Bürojob anfreunden können und sich gerne draußen bewegen, gibt es eine Vielzahl spannender Berufe. Vom Sicherheitsdienst über den Forstwirt bis hin zum Straßenbauer bieten diese Tätigkeiten nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben in der Natur oder in urbanen Umgebungen.

Wer sich für eine dieser Karrieren interessiert, sollte die jeweiligen Voraussetzungen prüfen und sich gezielt weiterbilden. Viele dieser Berufe bieten zudem Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um langfristig eine erfüllende Karriere aufzubauen.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %