Viele Menschen möchten vom Rauchen auf das Dampfen umsteigen oder interessieren sich einfach für den Spaß am Nutzen einer E-Zigarette. Wer noch keinerlei Erfahrung in diesem Bereich sammeln konnte, tut sich zu Beginn oftmals schwer, das richtige Modell und die passenden Liquids zu finden. Dieser Artikel zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.
Startersets richten sich an Einsteiger in der Welt des Dampfens
Im Fachhandel gibt es eine breite Palette von E-Zigaretten zu kaufen. Viele Anbieter haben mittlerweile spezielle Startersets im Programm, die sich in erster Linie an Einsteiger richten. Sie enthalten alle erforderlichen Komponenten, die eine E-Zigarette ausmachen: Ein Akkuträger und eine Verdampfereinheit ebenso wie eines oder mehrere Liquids sind bereits vorhanden und können direkt nach dem Kauf ausprobiert werden. Ein Ladegerät und mehrere Verdampferköpfe sind oftmals ebenfalls beim Kauf inklusive, sodass Neulinge erste Erfahrungen sammeln können, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Startersets sind bereits in einer Preisspanne zwischen etwa 30 und 80 € erhältlich. Welche E-Zigarette den eigenen Bedürfnissen entspricht, stellt sich ohnehin erst mit der Zeit heraus. Ähnlich verhält es sich auch mit den Liquids. Hier stehen viele verschiedene Geschmäcker zur Auswahl, die mit einem unterschiedlichem Nikotingehalt ausgestattet oder auch ganz ohne Nikotin verfügbar sind. Einsteiger tun gut daran, mit der Zeit mehrere Flavours zu testen und so herauszufinden, welcher Geschmack und welche Nikotinkonzentration am ehesten dem persönlichen Geschmack entsprechen. Die meisten E-Liquids sind universell für alle gängigen E-Zigaretten geeignet und können so problemlos auch mit anderen Dampfern getauscht werden.
Beim E-Zigaretten kaufen auf Qualität und Zertifikate achten
Auch wenn E-Zigaretten als deutlich gesünder im Vergleich zu klassischen Zigaretten gelten, werden dennoch Dämpfe inhaliert und gelangen somit in den Körper. Es ist daher sehr wichtig, beim Kauf einer E-Zigarette auf Qualität zu achten. Die Geräte werden mit Echtheitszertifikaten veräußert, um sicherzustellen, dass sie gemäß der vorgeschriebenen hohen Standards hergestellt wurden. Ob online oder vor Ort: Seriosität ist ein unverzichtbares Kriterium bei der Wahl eines Shops. Werden E-Zigaretten zu unrealistisch günstigen Preisen angeboten, ist es wahrscheinlich, dass es sich um minderwertige Produkte handelt. Das betrifft auch den Akku, der unter Umständen eine Verletzungsgefahr birgt: Jeder hat sicherlich schon einmal von brennenden oder gar explodierenden Akkus gehört. Im eigenen Interesse sollten Dampfer also immer auf hochwertige Materialien und eine ebensolche Verarbeitung achten. Seriöse Anbieter informieren zudem auch transparent über die Inhaltsstoffe der Liquids. So lassen sich unerwünschte Überempfindlichkeitsreaktionen durch das Inhalieren von Zusätzen häufig vermeiden.